Einträge von Ursula

Wenn der Koch zum Sammler wird

Ingolfur Norbert Piffl wurde in klassisch-französischer Küche ausgebildet. Sein Kochstil im Hotel Húsafell auf Island ist ein spannender Mix aus vorzugsweise isländischen Zutaten, die er am liebsten mit Techniken der japanischen Küche kombiniert

Endlich näher am Nachwuchs!

Studierende der Hochschule Hannover im Studiengang PR entwickelten Kommunikationsstrategien, die Jugendlichen das Potenzial der Ausbildungsberufe in der Gastronomie verdeutlichen und ihre Leidenschaft für dieses Berufsleben entfachen sollen

Kreativ mit Ahornsirup aus Kanada

„Ahornsirup und Fleisch? Eine exzellente Ergänzung!“, sagt „Fleischpapst“ Lucki Maurer. Die Begründung: Zwei starke Charaktere spielen zusammen und verstärken sich gegenseitig

Kreativ mit Ahornsirup aus Kanada

Beim Kochen offenbart sich das Potenzial von Ahornsirup. Schon eine kleine Menge entfaltet große Wirkung, wie das Ahorn-Rindertatar von Heiko Antoniewicz zeigt

Wanderer zwischen den Welten

Das Tawa Yama würde man eher in einer Metropole wie Berlin vermuten. Hier in Karlsruhe bringt Peter Fridén, gebürtiger Südkoreaner, der in Schweden aufgewachsen ist, eine spannende Fusion-Küche auf die Teller

Kreativ mit Ahornsirup aus Kanada

Reiner Ahornsirup aus Kanada sorgt mit seiner kulinarischen Wandlungsfähigkeit und seiner feinen Aromatik für authentischen Geschmack. Wie hier in René Steins Rezept für gegrillten Spargel

Kochen ohne Grenzen

Im Tisane im Augustinerhof ist der Gast mittendrin im kulinarischen Geschehen. Möglich machts der U-förmige Tresen rund um die offene Küche – die perfekte Bühne für René Steins puristische Küche

Wie Berufsmode nachhaltig(er) wird

Immer mehr Köche*innen kaufen regional und fairtrade ein, setzen auf Bio und mehr Tierwohl sowie ihren CO2-Fußabdruck. Da ist es nur konsequent, auch bei Berufskleidung auf die Umwelt zu achten