Was passiert, wenn man junge Köchinnen und Köche in der Teamkonstellation Azubi–Commis zum „Blind Date “ mit moderner Gartechnik bittet? Sprich: ihr Können in einer für sie fremden Küche, ganz ohne den gewohnten klassischen Herdblock, mit der Zubereitung eines mehrgängigen Menüs auf Fine-Dining-Niveau mit iCombi Pro und iVario Pro herausfordert?
Damit nicht genug, wird der Warenkorb mit Pflicht- und Wahlzutaten erst vor Ort gelüftet. Das Menü besteht aus einer dreiteiligen Vorspeise, einem Hauptgang und einem Dessert. chefs! wagt in 2021 bereits zum sechsten Mal in Folge genau dieses Szenario in der Kooperation mit dem Unternehmen RATIONAL.
Ablauf und Bewerbung
Der Wettbewerb für Auszubildende und junge Köchinnen & Köche steht unter dem zukunftsweisenden Motto „Kochkunst 3.0“. Sechs Zweier-Teams qualifizieren sich für das Finale. „Dort dürfen sie mit mit viel Mut, Können und Risikobereitschaft beweisen, dass moderne Gartechnik und kreative Speisen auf Fine-Dining-Niveau kein Widerspruch sind“, betont Sabine Romeis, Herausgeberin von chefs! und Initiatorin des Wettbewerbs.
Bewerben können sich Zweierteams aus einer/m Auszubildenden im 2. oder 3. Ausbildungsjahr (m/w/d) und einem/r Koch/Köchin (m/w/d) bis max. 3 Jahre nach der Prüfung. Die Teammitglieder können aus zwei Betrieben kommen.
Die Preise
Der 1. Preis
Der Preis ist heiß! Zeigt, was Ihr drauf habt, und gewinnt als Siegerteam eine mehrwöchige Studienreise ins Ausland inkl. Flug/Übernachtung.
Der 2.-5. Preis
Ein hochwertiges, zweitägiges Trendseminar mit Heiko Antoniewicz – Trainer, Berater & erfolgreicher Kochbuchautor.
Alle Finalteilnehmer erhalten eine Urkunde, ein chefs! Jahresabonnement und eine Einladung zur Preisverleihung CHEFS TROPHY AUSBILDUNG.