
ANZEIGE



Kochen mit Kaffee
Kaffee kann man nicht nur trinken, sondern auch als aromatisierende Zutat in der Küche verwenden. Wie das geht, zeigt Küchenchef Felix Lestrat vom Hotel Friederikenhof in Lübeck für chefs! mit einem Drei-Gänge-Menü unter Verwendung von Espressobohnen und einem Kaffeetee

Die Krux mit dem Stahl
Hermann Giesser wünscht sich, dass Stahlabfälle aus der Giesser-Messerproduktion nicht mehr „auf dem großen Haufen“ landen, sondern sortenrein recycelt und in den Kreislauf zurückgeführt werden. Ein langwieriger Prozess
PROMOTION

90 Jahre Hilcona: Jubiläums-Feuerwerk an Neuheiten
Die Marke Hilcona feiert 2025 ihr 90-jähriges Bestehen. Der Blick im Jubiläumsjahr geht dabei ganz klar in die Zukunft. Auf allen Ebenen entwickelt sich die Marke weiter, baut das Sortiment aus und wird damit noch zielgruppenspezifischer.
ANZEIGE
Gesucht – die besten AusbilderInnen im Kochberuf!
Wenn Sie für das Thema Ausbildung „brennen“ und Teil eines wertvollen, kollegialen Netzwerks werden wollen, nutzen Sie jetzt die Chance und bewerben Sie sich für die CHEFS TROPHY AUSBILDUNG.
Der Film zur CHEFS TROPHY AUSBILDUNG 2019
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
KULINARIK

Mr. Kaisergranat in der Pfalz
Daniel Schimkowitsch, Zwei-Sterne-Koch vom Restaurant L.A. Jordan im Ketschauer Hof in Deidesheim, ist ein Produkt-Fetischist. Er liebt Fisch, Schalen- und Krustentiere in Top-Qualität und war der erste deutsche Koch, der sich lebende Langustinen liefern ließ

Kochen mit Kaffee
Kaffee kann man nicht nur trinken, sondern auch als aromatisierende Zutat in der Küche verwenden. Wie das geht, zeigt Küchenchef Felix Lestrat vom Hotel Friederikenhof in Lübeck für chefs! mit einem Drei-Gänge-Menü unter Verwendung von Espressobohnen und einem Kaffeetee
ANZEIGE
ANZEIGE

KONZEPTE

Tressbrüder auf der Überholspur
Die TressBrüder beweisen, dass Ökologie und strategisches Wachstum kein Widerspruch sind. Warum sie jetzt auch eine Museumsgastronomie betreiben, mit Betriebsverpflegern kooperieren und in den Bereich Kita-Essen investieren, verrät Simon Tress im chefs!-Interview

Fine-dining im Supermarkt
Im Gourmet-Restaurant im Zurheide Feine Kost in Düsseldorf rückt Küchenchef Egor Hopp die Synergien zwischen Supermarkt und Restaurant gezielt in den Mittelpunkt. 85 Prozent seiner Zutaten für die Restaurantküche kauft er direkt im Frischecenter ein und bringt sie in klassisch-moderner Zubereitung auf die Teller seiner Gäste

Jetzt Heft anfordern!
Lust auf mehr? Die aktuellen Ausgaben von chefs! können Sie direkt bei uns bestellen!
ANZEIGE
KARRIERE
MAKE OR BUY – Küche 4.0 mit modernem Mise en place
Lust auf eine außergewöhnliche Wettbewerbserfahrung und tolle Preise? Dass der Einsatz von Convenience und Speisen auf Fine-Dining-Niveau kein Widerspruch sind, zeigt die CHEFS TROPHY KARRIERE „Make or Buy“ powered by BLOCK MENÜ.

Führung mit Hand & Herz
Als Küchenchefin im Restaurant Esszimmer verantwortet Anja Trappe das kulinarische Angebot im größten gastronomischen Outlet des Fünf-Sterne-Superior-Resorts Der Öschberghof in Donaueschingen. Sie hat rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem Dienstplan

Das Herz der italienischen Küche
Im Dogenpalast von Colorno nahe Parma ist ALMA beheimatet, das weltweit führende Ausbildungszentrum für italienische Küche und Gastronomie. Hier werden Köche, Konditoren, Bäcker, Gelatière und Pizzaiolo, Sommeliers, Restaurant- und Barmanager ausgebildet
MANAGEMENT

Die Krux mit dem Stahl
Hermann Giesser wünscht sich, dass Stahlabfälle aus der Giesser-Messerproduktion nicht mehr „auf dem großen Haufen“ landen, sondern sortenrein recycelt und in den Kreislauf zurückgeführt werden. Ein langwieriger Prozess

Kochen mit KI und Cloud
Die Zukunft der Profiküche ist digital. Heißluftdämpfer können sich schon heute fast ohne menschliches Zutun über WLAN mit unterschiedlichsten Geräten und Systemen vernetzen, um Daten zu erfassen und auszutauschen

Die Neuen im Netzwerk
Chefs Trophy Ausbildung 2024: Der renommierte Branchenaward des Magazins chefs! für hervorragende Ausbildung im Kochberuf geht 2024 in folgende Betriebe: Excelsior Hotel Ernst, Köln | Europa-Park Freizeit- und Familienpark Mack KG, Rust | Restaurant Steins Traube, Mainz | Hotel Breidenbacher Hof, Düsseldorf

Wenn der Berater kommt
Wer krank ist, geht zum Arzt. Wenn das Unternehmen oder das Küchenkonzept kränkelt, scheuen viele die Unterstützung durch externe Profis. Manche Küchenchefs halten Gastronomie-Beratung für reine Geldverschwendung, andere wiederum bezeichnen sie als ihre Rettung zur Bewältigung von Krisenzeiten. Was stimmt?

Die Kunst der Motivation
Unmotivierte Teams zeigen weniger Leistungsbereitschaft, sind im Arbeitsalltag nicht voll bei der Sache und steuern weniger Ideen bei. Vor allem die junge Generation Z hat extrem hohe Erwartungen an die Führungskultur in einer Küche. Worauf kommt es an?

CHEFS TROPHY AUSBILDUNG 2023: Willkommen im Netzwerk!
Der Branchenaward von chefs! geht 2023 an folgende Vorzeige-Ausbilder*innen und ihre Betriebe: Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe, Zweiflingen | Ringhotel Birke, Kiel | Der Öschberghof, Donaueschingen. Den Special Award des Gastronomia Verlags erhält MWalter Sehen - Staunen - Schmecken, Bad Überkingen

Wie wird man eigentlich Fischsommelier?
Das Thema Fisch & Meeresfrüchte kann in keinem der üblichen Berufsbilder in seiner ganzen Komplexität vermittelt werden. Die Fortbildung zum Fischsommelier bietet die ganze Bandbreite an Fachwissen.

Prima fürs Klima: Tipps für weniger C02-Emissionen
Klimaschutz im Küchenbetrieb: Von der Speisenauswahl bis zur Küchentechnik, von der klugen Auswahl bei Strom, Heizung und Kühlung bis zur Nutzung der digitalen Möglichkeiten.

Bye, bye Bon!
Worauf muss man bei der Arbeit mit Küchen-Monitoren achten damit die Digitalisierung Köchinnen und Köche entlastet und mehr Effizienz bringt?
ANZEIGE

PARTNER

Jetzt online lesen!
Die aktuelle chefs! zur Corona-Krise.

Private Label Coffee: Persönlichkeit in der Tasse
Bei ihrem Menü setzen Küchenchefs auf ausgesuchte Produkte und individuelle Rezepte. Doch der Kaffee zum Schluss ist oft ein Convenience-Produkt, das es so oder ähnlich auch nebenan gibt. Dabei geht es auch anders.

50 Jahre Seubert Feinkost: Erfolgsgeschichte im Taubertal
50 Jahre Seubert Feinkost: Im Jubiläumsjahr 2020 stellen die Auswirkungen der Corona-Pandemie die Unternehmer Walter und Marcus Seubert vor ungeahnte Herausforderungen.
CHEFS TROPHY
Unter der Marke CHEFS TROPHY bündelt das Magazin chefs! eine Reihe von Branchenawards, Wettbewerben und Veranstaltungen:
chefs!
RECHTLICHES
Suche