Advertorial: Seafood From Norway
Sternekoch Sascha Stemberg trifft Skrei
Der Küchenchef vom Haus Stemberg in Velbert hat sich von der Qualität des Winterkabeljaus, der Delikatesse aus den Gewässern rund um die norwegischen Lofoten, inspirieren lassen und ein Gericht kreiert, in dem er Skrei mit Blutwurst kombiniert
Sascha Stemberg ist einer der bekanntesten Sterneköche Deutschlands. Im Familienrestaurant Haus Stemberg im bergischen Velbert verbindet er Tradition und Moderne auf höchstem Niveau. Seine Küche zeichnet sich durch die kreative Neuinterpretation klassischer Gerichte aus, immer mit Fokus auf Saisonalität, höchste Qualität und authentischen Geschmack. In der Saison ist Skrei ein Must auf der Karte: „Er passt hervorragend zu unserer Küche, weil er so variabel in der Zubereitung ist“, schwärmt Sascha Stemberg. Der wandernde Winterkabeljau aus der Barentssee legt tausende von Kilometern zurück, um in den Gewässern rund um die Lofoten zu laichen. Diese Reise verleiht dem Skrei nicht nur seinen Namen (vom altnorwegischen „skrida“ = wandern), sondern auch seine außergewöhnliche Qualität. Für Sascha Stemberg ist es genau diese Herkunft, die den Skrei so besonders macht:
Wieso magst du den norwegischen Skrei?
Sascha Stemberg: Der Skrei findet jedes Jahr zu seiner Saison einen festen Platz auf unserer Speisekarte, weil er sich durch seinen perfekten Geschmack sowie die volle und feste Konsistenz auszeichnet.
Weshalb passt der Skrei so gut zu deiner Art zu kochen?
Stemberg: Der Skrei passt hervorragend zu unserer Küche, weil er so variabel ist. Er lässt sich wunderbar zu feinen, aber auch rustikalen Gerichten kombinieren, außerdem passt er gut zu Krusten- und Schalentieren.
Welche Geschmackskombination oder Zubereitungsart für Skrei findest du besonders reizvoll?
Stemberg: Gerne mag ich ihn in reichlich schäumender, brauner Butter auf der Haut gebraten. Die perfekte Kombi ist für mich ein cremiges Rahmkraut, mit Riesling abgeschmeckt.
Du warst selbst zum Skrei-Fischen in Norwegen. Was war dein besonderes Erlebnis auf den Lofoten?
Stemberg: Die Lofoten und ihre Natur sind einzigartig. Kristallklares Wasser, Sonne, Gischt und Regen – alles zugleich! Diese raue, aber dann doch so schön gemalte Kulisse der Umgebung hat mich schwer beeindruckt.
Warum hat sich Skrei in der Spitzengastronomie etabliert?
Stemberg: Die Spitzengastronomie setzt auf bedingungslose Qualität, und genau diese liefert der Skrei immer zu jeder Zeit.
„Skrei passt hervorragend zu unserer Küche, weil er so variabel in der Zubereitung ist.“
Sascha Stemberg, Küchenchef, Restaurant Haus Stemberg